Whoop, whoop! Hier ist das versprochene Bagel Rezept! Und wer jetzt denkt, hä? Sind die nicht richtig schwer, der hat …. recht. Leider sind die nicht tatsächlich sooooo simple, aber durchaus machbar. Man braucht “einfach” ein bisschen Geduld. Womit ich schon mal ein RIESEN Problem habe. Und wenn ich RIESEN sage, dann meine ich das auch. Ich bin nämlich eher Typ Stress, stress, stress! als Typ Entspaaaaaaaaannung. Deshalb haben mir auch buchstäblich alle (meine Familie und Freunde unterstützen mich wirklich ganz ausgezeichnet, aber irgendwann siegt bei jedem der Selbsterhaltungstrieb …) davon abgeraten, mich an daran zu versuchen. Und da hat sich dann mein Trotz eingeschaltet. So ganz nach dem Motto: “Ihr denkt ich schaff das nicht? Tja, hört auf zu denken …” (Wer sagt, dass sich mein Trotz gut artikulieren kann?). Anscheiend habe ich es geschafft.
Produkte:
- 500g Mehl
- 350 ml Milch (vegane sollte auch gehen 🙂 )
- 1 Würfel Frischhefe oder 2 Päckchen Trockenhefe
- 3 EL Zucker
- 2 TL Salz
- 1 Päckchen Backpulver
How to …
… Mehl in eine Schüssel kippen. Erwärme die Milch lauwarm, gib die Hefe und 1 EL Zucker hinzu. Das Ganze 15 Minuten (zugedeckt!) ruhen lassen. Anschließend Mehl & Milch mit Salz gut verkneten. Den Teig zu einer Kugel geformt 1 Stunde abgedeckt gehen lassen. Rolle den Teig aus, bis er ca. 3 cm dick ist. Dann schneide den Teig in 8 gleich große Stücke (ich hab aus Versehen 16 gemacht – Fehler!) Forme gleichmäßige Kugeln und drücke mit dem Daumen ein Loch rein, das er die klassische Bagel Form hat. Jetzt wirds anstrengen: Lege einen Bagel auf ein Sieb und halte in ca 20 Sekunden in kochendes Wasser, in dem du zuvor 1 EL Zucker und Backin aufgelöst hast dann streue nach Belieben Kerne oder Sesam auf den noch nassen Bagel. Die Bagels bei 200 °C 15 Minuten golgelb backen. Tadadadadaaddadaaaaaa!
Ich hoffe die kleine Brüder der Donuts (nächstes Rezept?!) haben euch geschmeckt! Habt ihr Verbesserungsideen? Her damit!

No Comments